Navigation ein/aus

Bildungspartner NRW - Archiv und Schule

Jugendliche öffnen Archivschachteln

Foto: Dominik Schmitz | LVR-ZMB

Archive ermöglichen den unmittelbaren Bezug von historischen Themen zum eigenen Lebensumfeld: Geschichte wird lebendig. Der Umgang mit Originalquellen stärkt die Recherchekompetenz und der aktive Zugang zu historisch-politischer Bildung motiviert zu Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Lernen. Archive bieten als fachkundige Partner Anknüpfung an unterschiedliche Schulfächer.


Archive in NRW

Neben dem Landesarchiv, Kommunal- und Stadtarchiven gibt es auch Archive mit bestimmten thematischen Schwerpunkten, die als Kooperationspartner für Schulen infrage kommen, etwa:

• Politische Archive
• Kirchenarchive
• Wirtschaftsarchive
• Hochschularchive
• Medienarchive
• Kulturarchive
• Firmenarchive

Viele weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Archive in NRW sowie auf den Seiten der Archivberatungen des LVR sowie des LWL.

Kooperationsformen

Je nach Rahmen, Personal- und Zeitressourcen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Die folgenden Formen der Zusammenarbeit können erste Anregungen liefern. Abweichungen und Kombinationen sind selbstverständlich möglich.

Archivführungen für Schülergruppen
Schülerinnen und Schüler lernen die Aufgaben und Dienstleistungen eines Archivs kennen und probieren die Recherche nach Originaldokumenten aus.

Beratung bei Facharbeiten
Archivarinnen und Archivare bieten Hilfestellung bei der Themenfindung, der Recherche und der Auswahl von Materialien für Facharbeiten an.

Beratung und Begleitung von Schulprojekten
Archivarinnen und Archivare unterstützen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler bei Projekttagen, Gedenktagen, Schulfesten oder AGs.

Fachunterricht im Archiv und Begleitung der Unterrichtsgestaltung
Der Fachunterricht wird mit thematisch passenden Quellen im Archiv lebendig gestaltet.

Geschichtswettbewerbe
Schülerinnen und Schüler können sich bei der Teilnahme an Geschichtswettbewerben, z.B. dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, im Archiv beraten und unterstützen lassen.

Historische Stadtrundgänge
Schülerinnen und Schülern werden die Besonderheiten und die Geschichte der eigenen Stadt vermittelt und sie entdecken Spuren, die historische Ereignisse vor Ort hinterlassen haben.

Lehrerfortbildungen
Archivarinnen und Archivare bieten Fortbildungen zu historischen Themen und der Quellenarbeit im Archiv für Lehrkräfte und Studienseminare an.

Methodentraining
Die Methodenkompetenzen der Schülerinnen und Schüler wie das Recherchieren sowie das Lesen und Auswerten historischer Quellen werden gezielt gefördert.

Schülerpraktika
Archive können Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler anbieten.

Ihr Ansprechpartner:


Seite zuletzt geprüft und aktualisiert: 31.Mai 2023

Logo LVR Logo LWL Logo Schulministerium NRW
Bildungspartner NRW ist eine vertragliche Zusammenarbeit des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW
und der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe.