Wettbewerb Kooperation. Konkret. 2023
MitWirkung – Partizipation Lernen
Der aktuelle Wettbewerb zeichnet Ideen für Kooperationsprojekte aus, die Schüler*innen in besonderer Weise Teilhabe- und Mitgestaltungsspielräume eröffnen.
MitWirkung – Partizipation Lernen
Der aktuelle Wettbewerb zeichnet Ideen für Kooperationsprojekte aus, die Schüler*innen in besonderer Weise Teilhabe- und Mitgestaltungsspielräume eröffnen.
Veranstaltungsreihe geht in die zweite Runde
Auch 2022 werden in der Reihe Click&Meet Bildungspartner NRW spannende Themen aus dem Bereich der Kooperation von Bühnen und Schulen präsentiert - nach wie vor digital, jeweils von 17-18 Uhr.
Online-Seminar
Neben den Fördermitteln des Landes NRW werden die schulbezogenen Angebote des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. vorgestellt.
Stefan Schmidt, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesgeschäftsführer NRW
"Die Kontinuität und Verlässlichkeit der Bildungspartnerschaften ist eine wesentliche Voraussetzung für die Intensität unserer erinnerungskulturellen Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern."
Das Aktions- programm "Ankommen und Aufholen" des Schul- ministeriums unterstützt Schulen und Schulträger dabei, "Maßnahmen zur Beseitigung der pandemiebedingten Defizite umzusetzen". Dies betrifft ebenso fachliche wie psychosoziale Aufholbedarfe. Entsprechende Projekte werden bis Ende 2022 gefördert.
Sie sind Lehrer/in und möchten sich Impulse zur Kooperation mit außer-schulischen Partnern holen? Sie sind Schulleiter/in und suchen Anre-gungen zur Profilbildung Ihrer Schule? Sie sind Bildungspartner-einrichtung und möchten einen verlässlichen Rahmen für Ihre Unterstützung schaffen? Wir bieten individuelle Beratung, Praxisbei-spiele und Materialien.
Seite zuletzt geprüft und aktualisiert: 12.August 2022