Rettet Ratte Rieke! - Das Escape Game zur Leseförderung in Bibliotheken
Ratte Rieke biegt in der Kanalisation falsch ab und landet in der Kloschüssel einer Bibliothek. Noch bevor sie überhaupt weiß, wo sie ist, wird sie gefangen genommen. Alleine schafft sie es als Lesemuffel nicht, aus ihrem Gefängnis zu entfliehen. Zum Glück helfen ihr Schüler*innen, indem sie Leserätsel lösen. Die Bildungs-App BIPARCOURS leitet die Kinder durch die Bibliothek, lässt sie Stück für Stück den Aufenthaltsort der Ratte ausfindig machen und ihren Kidnapper überführen.
Eingebettet in zahlreiche digitale und analoge Rätsel fördert das Spiel lehrplanbezogen die Lesekompetenzen von Grundschüler*innen und ergänzt so optimal den Deutschunterricht. Die Schüler*innen erleben die Bibliothek hierbei als multimedialen Ort des Gamings und erweitern ihre digitalen Kenntnisse im Sinne des Medienkompetenzrahmens NRW.
»Rettet Ratte Rieke!« in Ihrer Bibliothek
Das Escape Game steht allen Bibliotheken in NRW kostenlos zur Verfügung.
Das Spiel ist für Schüler*innen der 4. Klasse konzipiert, kann aber an weitere Schülergruppen angepasst werden.
Über den Kopierlink wird der Parcours direkt in das Dashboard Ihres BIPARCOURS-Accounts geladen.
Passen Sie das Escape Game im Parcours-Creator an Ihre Anforderungen vor Ort an. Tipps und Hinweise finden Sie in der Spielanleitung.
Die Schüler*innen spielen das Escape Game mit der kostenlosen Bildungs-App BIPARCOURS auf Tablets oder iPads.
Ratte Rieke gibt es auch als Postkarte, Lesezeichen oder Sticker. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte per
Mail
.
3D-Druck
Die Druckdateien für ein 3D-Relief von Ratte Rieke können Sie hier herunterladen. In den »Druckempfehlungen« sind die Einstellungen für den Druck mit einem »Prusa mini« beschrieben.
Zum Testen öffnen Sie BIPARCOURS auf Ihrem Endgerät. Scannen Sie den Code mit dem QR-Code Scanner der App. Lösen Sie die digitalen und analogen Rätsel und retten Sie Ratte Rieke!
Die Bildungs-App BIPARCOURS
BIPARCOURS ist ein kostenloses Angebot von Bildungspartner NRW. Mit der App können Schüler*innen aus NRW digitale Themenrallyes spielen. Im browserbasierten Parcours-Creator werden Parcours erstellt und angepasst. Weitere Informationen und Materialien zu BIPARCOURS finden Sie hier.